[WERBUNG|Beitrag enthält Werbelinks]
#mützember
Thema hier im Blog, sowie auf meinen Sozial Media Kanälen, werden in diesem Monat Mützen sein. Vier Blogger Kolleginnen aus dem Bereich Häkeln und Stricken haben dazu aufgerufen, den September zu nutzen um sich diesen beliebten Accessoires zu widmen. Wer die Vier sind und warum ich von der Idee so begeistert bin erfährst Du in diesem Beitrag.

#fummelfrickelherzmützember…
…lautet der offizielle Hashtag dieser Aktion. Zusammengesetzt aus einem Teil des Namens, einer Jeden Initiatorin.
Als ich 2012 wieder mit dem Stricken begann, waren es hauptsächlich Mützen, die meine Nadeln hervorbrachten. Eine ganze Reihe verschiedener Kopfbedeckungen, aus den unterschiedlichsten Garnen. Ein Teil davon durfte später in den Blog einziehen und ist jetzt in der Kategorie Mützen zu finden.
Die Idee einen Monat lang hauptsächlich Mützen zu stricken, passt gerade wunderbar in meine Strick-Chronologie. Nach diversen Tüchern und Schals, habe ich große Lust auf kurzweilige Projekte. Dabei lassen sich bewährte Modelle neu entdecken und weiter entwickeln. Angesammelte Garnvorräte werden gleichzeitig verringert und eine Vielzahl an Mustern steht in diversen Medien bereit. Also los…

Aufgerufen haben dazu Caro (Caros Fummeley), Jasmin (Mein gehäkeltes Herz) und die Frickler, Steffi (Feierabendfrickeleien) und Jane (jetztkochtsie). Sie möchten mit uns im September Kopfbedeckungen aller Art herstellen. Ganz egal, ob gestrickt, gehäkelt gewebt, ob dickes oder dünnes Garn, Stirnband, Mütze, Hut. Erlaubt ist was gefällt. Schau in ihren Blogs oder Instagram Accounts vorbei und laß Dich, wie ich, mitreißen.
Meine Garnvorräte…
…halten einiges bereit, was laut nach Mütze ruft. Noch bin ich nicht sicher, was ich davon verwenden möchte, doch diese Kombi wird in jedem Fall dazu gehören. Die jeansblaue, handgefertigte Webpelz Bommel der Firma Aheadhunter erwarb ich auf dem Wollfestival in Düsseldorf. Die beiden Knäule stammen aus meinem Stash. Eine irre Kombi, oder?

Hast Du Lust gemeinsam mit uns Mützen zu stricken, dann habe ich noch einen Tip für Dich. In den nächsten Tagen (genau am 04.09.2019) erscheint das Buch Mix and Match Mützen stricken von Julia-Maria Hegenbart. Ein Baukastensystem für Mützen. Hier erklärt uns Julia wie das funktioniert.
Die Jahreszeit ist perfekt und bietet noch ausreichend Zeit, um sich für die kommende Herbst/Wintersaison eine hübsche, neue Kopfbedeckung herzustellen.
Viel Spaß dabei

verlinkt mit Lieblingsstücke, Meine Fummeley,
Diesen Beitrag für später merken

Mützen kann man ja nie genug haben. Vielen lieben Dank.
Bitte habe weiter so gute Ideen.
Liebe Grüße
Petra