
WERBUNG / unbeauftragt – Beitrag enthält Werbelink
Es gibt eine neue Strickanleitung im Shop.
Das Design, eine leichte Schal/Stola heißt Licht & Schatten.
Wenn du Lust hast, gemeinsam mit der Community zu stricken, bist du herzlich eingeladen. Denn wir begrüßen das neue Accessoire mit einem gemeinsamen Knitalong (KAL).
„Licht & Schatten“ im Überblick
In diesem Beitrag stelle ich dir zunächst das Design vor und erkläre dir, welche Strickkenntnisse erforderlich sind.

Zeitlose Schal/Stola
Licht & Schatten ist ein breiter Schal. Schlicht und klassisch aufgebaut und damit zeitlos und wandlungsfähig.
Das anfängertaugliche Muster erfordert lediglich Grundkenntnisse. Es werden abwechselnd rechte Maschen und Hebemaschen gestrickt. Beides ist in der Anleitung ausführlich erklärt. Das Muster besteht aus zwei sich wiederholenden Reihen.

Gestaltungsreich und wandelbar
Trotz seiner Schlichtheit ist dieses Modell wandelbar. Es bieten dir unterschiedliche Möglichkeiten, mit den Farben und deren Anordnung zu spielen. Die Anleitung zeigt dir anhand einer Grafik vier Beispielvarianten. Weitere sind möglich.
Das Muster eignet sich für glatte, wie auch flauschige Garne. So lässt sich ganz individuell eine leichte Sommerstola, aber ebenso gut ein warmes Winteraccessoire stricken. In der Anleitung beschrieben ist die Vorgehensweise, wie du die Anzahl der Maschen deinem Lieblingsgarn anpasst.
Apropos Lieblingsgarn!
Du findest in der Anleitung acht Garnvorschläge gängiger Hersteller, wie z.B. Lana Grossa, Pascuali und Ito. Aber auch hier bieten sich viele weitere Möglichkeiten an.

Ablauf
Der Knitalong startet am 01.06.2023 mit dem Erscheinen der Anleitung.
Da jeder KAL einen zeitlichen Rahmen braucht, der als Richtlinie dient, habe ich für den StrickFisch-Sommer-KAL den gesamten Juni reserviert. Wer darüber hinaus stricken möchte, oder später dazu gestoßen ist, kein Problem.
Auch bleibt die Anleitung in meinem Shop. Das Design kann also jederzeit erworben und gestrickt werden.
Anleitung „Licht & Schatten“
Die Strickanleitung kann für 3,95 Euro bei Ravelry, oder direkt über den nachfolgenden Button erworben werden.
Datenschutzhinweis / Impressum Der Verkauf erfolgt über Ravelry. Es gelten die AGB der Plattform Ravelry. Mit klicken auf buy now erkennen sie die Nutzungsbedingungen an. Sie werden zu PayPal weitergeleitet.
Verbrauch und Nadelstärke
Je nach Stärke benötigst du ca. 175 g (7 Knäule) Garn mit einer Lauflänge zwischen 175 – ca. 220 m auf 25 g, oder ca. 350 g Garn einer Lauflänge zwischen 175 – ca. 220 m auf 50 g.
Rundstricknadeln der Stärke 4 – 4,5 in 60 cm oder 80 cm.
Ausschlaggebend für die Nadelstärke ist die persönliche Strickweise. Strickst du fest, kannst du 4,5 verwenden. Bei lockere Strickweise verwende Nadelstärke 4.
Bedenke bitte: Wer locker arbeitet, verbraucht mehr Garn. Wird hingegen fest gestrickt, so ist mit einer geringeren Garnmenge zu rechnen.

Was ist ein Knitalong kurz KAL?
Knitalong oder kurz KAL heißt wörtlich übersetzt Mitstricken, oder einfach miteinander stricken.
Eine gemeinsame Strickaktion also. Innerhalb einer Community wird ein identisches Projekt, ein bestimmtes Garn oder unterschiedliche Modelle eines ausgesuchten Designers gestrickt. Jeder auf seine Weise und nach persönlichem Geschmack. Dabei kommen in der Regel unterschiedliche Materialien und Farben zum Einsatz.
Das Reizvolle daran ist die Gemeinschaft.
Sich auszutauschen, inspirieren zu lassen, sich gegenseitig zu helfen. Miteinander ins Gespräch kommen, um seine Erfolgserlebnisse mit Menschen zu teilen, die dasselbe Hobby begleitet.
KAL’s machen unglaublich viel Spaß. Die Freude am Stricken miteinander zu teilen und dabei auf Gleichgesinnte zu treffen, ist einfach cool. Und natürlich gibt es ganz von selbst jede Menge Inspiration.
Überblick über unterschiedliche Arten von KAL’s

Organisatorisches
Bei unserem KAL steht der Spaß am Stricken und das Kennenlernen des neuen Designs im Vordergrund. Jeder strickt in seinem Tempo und seinem persönlichen Rahmen.
Fragen beantworte ich über diesen Blog, Instagram oder meiner Facebook Seite.
Scheue dich nicht, deine Fortschritte mit uns zu teilen. Das kann auf Instagram, Facebook, Twitter, Pinterest und Co sein. Nutze #lichtundschattenstola, #strickfischsommerkal, oder #strickfischlichtundschatten, um andere Mitstricken*innen zu erreichen. Verlinke mich (@strickfisch) und ich finde deinen Beitrag ganz bestimmt.
Zu guter Letzt
Mir ist ein höflicher, wertschätzender Umgang untereinander wichtig. Tauscht euch nach Lust und Laune aus. Lasst euch inspirieren und habt Spaß. Bedenkt auch, das sich Geschmäcker unterscheiden. Jeder strickt nach seinen Vorlieben und Fähigkeiten. Ich freue mich auf einen bunten und fröhlichen Mix und viele Licht & Schatten Schals.
Viel Spaß

Beitrag für später merken
Nutze die Grafiken, um dir diesen Beitrag auf Pinterest zu merken.


